

Was bedeutet Divine Intervention?
Divine Intervention ist eine schamanische Technik der mexikanischen Curanderos, deren viele bahnbrechende Methoden zur Energiearbeit in der Tradition der Mayas und Azteken wurzeln. Divine Intervention bedeutet übersetzt „Göttliches Eingreifen“, es kann als das eindringlichste und kraftvollste Gebet bezeichnet werden, das direkt an die Schöpfung überbracht wird.
Der Curandero schafft einen heiligen Raum, indem der Klient in direktem Kontakt mit der universellen Heilenergie der Quelle in Berührung kommt. Schicht für Schicht werden mit jeder durchgeführten Behandlung undienliche Altlasten abgetragen und Wege der Heilung können sich öffnen. Selbst schwerwiegende körperliche Disbalancen können bei dieser Behandlung gute Wirkung zeigen. Für den Bruchteil von Sekunden wird das Energiesystem in schneller Abfolge immer wieder auf eine sehr hohe Frequenz angehoben, in dem sich der Klient an das „Heilsein“ erinnern kann.
Für diese Behandlung verändert der Heiler für seine Klienten die Schwingungsebene und die Dimensionen.
Die Curanderos kennen 144 Dimensionen, in denen jeweils eines der dort gültigen physikalischen Gesetze außer Kraft gesetzt wird. Durch die sekundenschnelle Veränderung des Energiefeldes werden alle Formen von Blockaden und energetischen Verzerrungen in einen Zustand versetzt, der sie, da sie dem stetigen Wechsel des Energiefeldes nicht folgen können, aus dem Organismus entfernt.
Dabei werden die elektromagnetischen Wellen immer wieder in elektrische und magnetische Wellen getrennt und der Körper geht dadurch in eine sehr klare und kraftvolle Heilungsbereitschaft. Die krankmachenden Informationen und devitalen (Gewebe und Zelle) Anteile, können das System verlassen.
Besonders bei chronischen und schweren Erkrankungen empfiehlt es sich diese Behandlung in regelmäßigen Abständen durchzuführen.